
Kohle: Vielseitig einsetzbar
Die Verwendung von Kohle als Material zum Zeichnen reicht sehr weit in der Geschichte zurück. Der beste Beweis dafür sind die Jahrtausende alten Höhlenzeichnungen. Portraitzeichnungen, die mit Kohle angefertigt werden, erzielen einen anderen Effekt als Bleistift- oder Graphit-Zeichnungen.

Kohlezeichnungen – aussagekräftig und stark
Das liegt vor allem daran, dass sich die Eigenschaft von Kohlezeichnungen grundsätzlich von anderen Materialien unterscheidet. Im Wesentlichen lassen sich sehr tiefe und dunkle Striche zeichnen und nach Wunsch gleichzeitig weiche und grobe Schraffierungen. Dies kann perfekt dafür eingesetzt werden, Highlights in den Kohlezeichnungen besonders hervorzuheben. Eine gute Kohlezeichnung bedarf einer guten Technik, da sich das Material im Zeichenvorgang selbst sehr stark von den anderen Techniken unterscheidet. Hier ist es notwendig, besonders auf die Strichstärken zu achten. Bereits ein leichter Druck führt zu kräftigen Linien. Auf der anderen Seite lassen sich mit der richtigen Wischtechnik tolle Grauabstufungen erreichen. In den 15 Jahren Erfahrung als Portraitzeichner haben wir viele Kohlezeichnungen angefertigt und unsere Kunden stets mit den positiven Ergebnissen überrascht.
Zeichnen, Fixieren, Versenden
Insgesamt lassen sich bei Kohlezeichnungen auch sehr gut Korrekturen vornehmen – jeweils abhängig von der Intensität des Auftragens. Nach der Fertigstellung einer Portraitzeichnung mit Kohle fixieren wir die Bilder ausgiebig, da Kohle sehr stark staubt, bzw. bei unabsichtlichem Berühren verwischt. So stellen wir sicher, dass während des Transports – oder auch danach keine Fehler entstehen. Die Kohlezeichnung wird daher gut und sicher verpackt und verschickt. Wenn Sie ein tolles Geschenk suchen, dann ist eine Zeichnung mit Kohle oder Bleistift genau das Richtige. Hier finden Sie nähere Details zum Auftragsablauf.